EM im Garten
Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine bahnbrechende Entwicklung, die in den 1980er-Jahren vom japanischen Gartenbauprofessor Teruo Higa eingeführt wurde. Ursprünglich konzipiert, um chemische Düngemittel und Pflanzenschutzmittel zu ersetzen, hat sich der Einsatz von EM auf zahlreiche Bereiche ausgeweitet, darunter Gartenbau, Tierhaltung, Haushalt, Umwelt und Industrie. Sie sind besonders in Ländern wie Japan, Thailand, Brasilien und seit über zwei Jahrzehnten auch in Deutschland populär geworden.
Vorteile von EM im Gartenbau
Effektive Mikroorganismen tragen zu einem gesunden und produktiven Bodenmilieu bei und fördern das Pflanzenwachstum auf vielfältige Weise:
- Kräftige Pflanzenentwicklung: EM verbessern die Keimung, die Blüte, das Fruchten sowie die Reife und steigern die Ertragsqualität.
- Fäulnisprävention: Durch die Unterdrückung schädlicher Bakterien wird Fäulnis verhindert, und organisches Material verrottet schneller.
- Geruchsneutralisation: Die beschleunigte Verrottung eliminiert unangenehme Gerüche.
Quantum Aktiv – Die perfekte Lösung mit EM
Ein herausragendes Produkt zur Nutzung von Effektiven Mikroorganismen ist Quantum Aktiv. Es enthält aktive, vermehrte Mikroorganismen und bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:
- Im Gartenbau: Ideal als Ferment für Flächenrotte, zur Bodenbearbeitung oder für Blattsprühungen.
- Abfallmanagement: Eignet sich für Klärgruben, Komposter, Bokashi-Eimer und die Herstellung von Terra Preta.
- Wasserpflege: Unterstützt die biologische Balance in Teichen.
Für maximale Effizienz ist Quantum Aktiv mit EM Urlösung, Melasse und Apfelessig kombiniert. Diese Mischung liefert beeindruckende Ergebnisse in unterschiedlichsten Anwendungen.
Die Verwendung von Effektiven Mikroorganismen wie Quantum Aktiv ermöglicht es, nachhaltige, umweltfreundliche Lösungen zu schaffen und gleichzeitig die natürliche Balance zu fördern. Sie tragen dazu bei, die Abhängigkeit von chemischen Produkten zu verringern und eine gesunde, ertragreiche Umwelt zu unterstützen.